header

Mobile Version

 

Willkommen auf unserer Web-Site!

Wir möchten Ihnen hier die modernen Möglichkeiten der geo-referenzierten Darstellung statistischer und geografisch bestimmter Daten vorstellen und Ihnen zugleich unsere Dienste bei der Umsetzung Ihrer eigenen Daten in anschauliche Grafiken anbieten. Diese Nutzung des Services bietet sich für Berichte, Werbung und andere Veröffentlichungen an.

Karten und Pläne sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr weg-zudenken.

Neu

Europa-Kartensammlung 1789 - 2014

So entwickelte sich das heutige Europa

Der HTS-Blitzkrieg in Syrien - mehr Fragen als Antworten

Seiteninhalt

Wir kommen täglich mit geografisch zuordenbaren Daten zusammen oder erzeugen gar solche. Tabellen und Texte sind sicher instruktiv, aber eine gute Grafik sagt meist mehr als einige Seiten Text.

Unser Gehirn verarbeitet diese Art geografisch aufbereitete Daten einfacher und schneller, der visuelle Informationsgehalt wird somit direkt aufgenommen. Einfacher als aus abstrakten Tabellen oder Texten.

Sehen Sie unsere Grafiken und nutzen Sie diese!

NEU - zum Gaza-Krieg - Israel eskaliert weiter - jetzt im Libanon - Es wird Zeit für die westlichen Staaten – speziell die USA und Deutschland – auf Distanz zur Netanjahu-Regierung zu gehen

 

Was interessiert unsere Besucher?

Uns trieb die Frage um, was für unsere Besucher von Interesse ist - so haben wir die Zugriffs-Protokolle für den Monat März 2025 einmal tiefer analysiert als wir es normalerweise tun. Hier sehen Sie nun die, zum Teil auch uns überraschenden Ergebnisse:

Rang Land Vertrag
1 USA Frankophonie
2 Russland Bewegung der Blockfreien Staaten
3 Frankreich Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
4 Österreich Internationaler Strafgerichtshof
5 Schweden Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit
6 Deutschland Interpol
7 Grönland BRICS
8 Kanada Interamerikanischer Vertrag über
gegenseitigen Beistand
9 Brasilien ANZUS-Abkommen
10 Autonome Region
Kurdistan - Irak
Westeuropäische und andere Gruppen

Zieht man die Ergebnisse der 3 Sprachvarianten und der Darstellung für mobile Geräte zusammen ergeben sich folgende, überwiegend abgerufene Länderdaten und Verträge:

  • Israel, die USA, Grönland und Venezuela als meist aufgerufene Seiten,
  • Bei den internationalen Verträgen dominieren stark ausgeprägt Daten zu BRICS.

eindeutig mit extrem hohen Werten. Interessant, und unerklärlich ist die Organisation der Frankophonie in allen Gruppen ebenfalls sehr stark aufgerufen worden.

Statistical viewDie nebenstehende Grafik zeigt die Häufigkeit des Aufrufs der Länder in gruppierter Form. Dabei scheint die Häufigkeit zwischen Entwicklungs- und klassischen Urlaubsländern zu variieren.

Auch in den Zugriffen zwischen den Sprachversionen und der für mobile Endgeräte optimierten Version besteht ein etwa gleichrangiger Zugriff, wobei die Sprachversionen Englisch, Spanisch und Deutsch - für PC-optimiert - mit 71% dominieren. Dies kann entweder an unserem eigenen eher mangelhaften Design der Version für mobile Endgeräte liegen, oder, dass der Site mehr von professionell interessierten Personen besucht wird.

Was meinen Sie - sind sie hier beruflich oder privat unterwegs?

 

Status der Datenaktualität

Absolute ZahlenIn unserer Datensammlung haben wir derzeitig (01.04.2025) mehr als 290 Staaten, abhängige und selbst-erklärte unab-hängige Staaten und Gebiete, ehemalige Kolonien und spezielle autonome Gebiete innerhalb von anerkannten Staaten.

Dies geht von der Republik Abchasien - von Georgien seit 1994 abtrünnige Provinz, welche sich als unabhängiger Staat versteht, international aber nur von wenigen Staaten anerkannt ist, über die chinesische Sonderverwaltungszone Macau, welche seit 1999 besteht und aus der ehemaligen portugiesischen gleichnamigen Kolonie hervorgegangen ist, bis zur Republik Zypern, wobei alle auf der Insel Zypern existierenden territorial unterschiedlichen Gebilde einzeln aufgeführt sind. In diesem Fall sind dies die Republik Zypern, der türkisch besetzte Teil - die Türkische Republik Nordzypern, aber auch die aus britischer Kolonialzeit herrührenden Militärstützpunkte Akrotiri und Dhekelia, die nach der Entkolonialisierung autonome britische Gebiete wurden.

Es ist recht einfach Landesdaten zu bekommen, diese werden mit unterschiedlicher Aktualität von vielen Institutionen berichtet, schwieriger ist es, Daten in der Verwaltungsstruktur der entsprechenden Staaten zu finden, da diese im Regelfall nur nach Volkszählungen vollständig ausgewiesen werden, welche aber je nach Land in unterschiedlichen Zeiträumen durchgeführt werden. Entsprechende Problemfälle sind in der obigen Grafik dargestellt, auch ist in dieser das Alter der Daten die auf unserer Sie dargestellt sind ersichtlich.

KumDie zweite, nebenstehende Grafik stellt das Alter der Landesdaten prozentual kumulativ dar. Daraus ist ersichtlich dass etwa 80% unserer Daten aus dem Jahr 2016 und jünger sind, aber auch, dass etwa 2% der Landesdaten von vor 2010 sind. Während ersteres relativ gut ist, sind diese 2% als eher schlecht einzustufen. Die Staaten und Gebiete die dabei besonders durch fehlende neuere Daten unsere Bilanz belasten sind in der ersten Grafik benannt.

Sollten Sie über Kenntnis entsprechender Quellen verfügen, welche ein Update der Daten dieser Länder und Gebiete erlauben wären wir Ihnen verbunden, wenn Sie uns diese zugänglich machen könnten.

Ebenfalls sind wir Ihnen über Hinweise auf etwaige Fehler in Karten, Daten und anderen Inhalten dankbar.

 

Ukraine-Krieg, Israel-Kriege und Trump – Neue Probleme und Hoffnungen

Die Welt ist am Kollaps, und stets im Wandel. Am sichtbarsten durch den neuen Herrn im Weißen Haus – Donald Trump. Mit seinem eigenem erratisch anmutendem Politikstil bringt er Bewegung in die Politik – zum Guten – wie man hofft – in der Ukraine, mit dem Druck zum Waffenstillstand, und anschließendem Frieden – oder doch nicht? Wir werden es sehen.

Im Russisch – Ukrainischen Krieg hat sich seit über einem Jahr die russische Seite durchgesetzt, im Osten geht es in kleinen Schritten, Dorf um Dorf, Stadt um Stadt, langsam, aber bestimmt Richtung Westen, die Ukraine verliert stetig an Gebiet. Und das ist befestigtes Gebiet, mit ausgebauten ukrainischen Stellungen, danach kommt bis zum Dnjepr nur noch flaches Land. Auch in der Region Kursk ist die Ukraine auf dem Rückzug, die Russen haben Sudscha zurück und drohen die dort agierenden Truppen, wie an zwei weiteren wichtigen Orten (Pokrovsk, Toretsk) im Donezk-Gebiet die Einkesselung. Klar, dass Putin sich mit dem Waffenstillstand Zeit lässt – einen Monat zur Verstärkung der Positionen möchte er der Ukraine nicht einräumen. Da war es auch bei weitem nicht hilfreich, dass Frau Merkel sich bemüßigt fühlte die Minsker-Verträge als Falle für Russland darzustellen. Dies hat das russische Misstrauen gegenüber dem Westen unnötigerweise erhöht.

ISW - InstituteDa die Entwicklung an der russisch-ukrainischen Kontaktlinie nur noch in kleinen Aktionen statt findet haben wir die Bereitstellung von Landkarten zum Frontverlauf vorerst eingestellt. Wir verweisen stattdessen auf https://www.understandingwar.org/ - die dortige Rubrik „Assessment der russischen Offensive“ wird täglich, auch mit Detailkarten aktualisiert.

Siehe auch unsere Themenseite Ukraine-Krieg

Anders sieht es im Nahen Osten aus – dort hat sich die Situation eher verschlechtert. Da sind auch Trumps Ideen der Aussiedlung der Palästinenser aus dem Gaza-Streifen nicht gerade das, was diese erwartet und beabsichtigt haben, und die fast unbeschränkte Unterstützung der Regierung Netanjahu durch Trump lässt schlimmes befürchten.

Auch das stark gestiegene Interesse an Grönland ist nicht zuletzt auf Trump zurückführbar.

 

Ihre Geschichte erfordert Antworten

Sheer Justiz für Aysenur Jamal Kashogi Giulio Regeni 
       
Rachel Corrie       Free Julian Assange

Auswertungsbeispiel - Regionale Entwicklung des Terrors in Nahost - 1970 bie heutebr>

Terror Nahost

Reste eines Autos nach einem Selbstmordanschlag in Kabul, Darulaman Road, gegenüber dem Ministerium für Energie und Wasser, 19.12.2004. Wir mussten unsere Fenster neu verglasen lassen ... aber sonst hatten wir Glück
 

 


Schnellauswahl


Liste internationaler
Organisationen
und Verträge

(232)

 

 Ukraine-Krieg

Spezielles Angebot
Indonesienkarte

 

Was ist neu?

Daten aktualisiert

 

Geschichte in Karten
Thematische Karten die eine historische Entwicklung zeigen

Grenzübergänge in Lateinmerika
- nur in Spanisch -
Updated 13.06.2023

Brennpunkt Nah-Ost

Corona-Tagesdaten
Zeitreihe vom 24.02.2020 bis 05.06.2023

 


Wir bitten um Hilfe