|
Internationale Meeresbodenbehörde |
Wikipedia Kurzinformation
Die Internationale Meeresbodenbehörde (englisch International Seabed Authority – ISA) ist eine Internationale Organisation mit Sitz in Kingston (Jamaika). Sie wurde 1994 durch das
Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (SRÜ; United Nations Convention on the Law of the Sea – UNCLOS) gegründet.
Link: ISA
Offizieller Web-Site
Mitgliedsstaaten, Beobachter und spezielle Mitgliedschaften
Mitgliedsorganiationen
|
Schnellauswahl
Liste internationaler Organisationen und Verträge
Externe Links ändern sich schnell - so Sie einen Link-Fehler
gefunden haben - Bitte informieren Sie uns!

|