|   | 
  Präsentationen in PowerPoint und anderen Programmen
		Wir leben in einer 
		mediendurchdrungenen Zeit. In unseren Ideen und Projekten müssen wir 
		dies berücksichtige, diese in eine optisch gefällige und überzeugende 
		Form zu bringen, wir müssen unsere Ideen verkaufen. Die Zeit, in der 
		lediglich die Fakten bestimmten ist leider vorbei, es ist heute von 
		wesentlicher Bedeutung diese Ideen auch zu verkaufen – ein guter Inhalt 
		muss auch gut aufbereitet sein, in einen stimmigen Layout und versehen 
		mit „eye-catcher“-Effekten, das Interesse des des Adressaten gewinnen. 
		
		 
		Die häufigste verwendete Form von Präsentationen ist heute PowerPoint oder 
		Impress, in einigen Fällen auch web-basiert, um Interessierten so eine 
		langfristigere Zugriffsmöglichkeit zu bieten. In beiden Fällen ist die 
		Kenntnis von grafischen Design erforderlich, nur auf den stetig 
		wiederkehrenden Standardvorlagen aufbauend wird die Interessierten eher 
		ermüden, während eine gut durchdachte und gestaltete Präsentation in der 
		Lage ist von Inhalt die zentrale Idee zu vermitteln. 
		Eine gut gestaltete Präsentation benötigt hauptsächlich folgende Komponenten: 
		
			- Einen gut und präzise 
			formulierten Inhalt, kürzer ist besser, fokussiert auf das 
			Hauptproblem, orientiert auf die wesentlichen Entscheidungskriterien 
			und/oder Hauptpunkte, 
 
			-  Einem eingängigen 
			Design, welches als die Präsentation als Leitlinie benutzt, nicht 
			den Text vollständig aufzeigt, 
 
			-  Prinzipielle 
			Gegenstände und Sachverhalte sollten hervorstechend fokussiert 
			werden, somit das Interesse der Teilnehmer binden, 
 
			-  Die Verwendung von 
			inhalts-, anlassentsprechenden und den publikumsadäquaten „eye 
			chatchern“ und „Weckpunkten“, speziell bei längeren Präsentationen 
			oder massiven präsentationsorientierten Veranstaltungen. 
 
		 
		Heute ist es üblich Kenntnisse von Microsoft Office, und damit der 
		Präsentations-Software PowerPoint, in den Aufgabenbeschreibungen aller 
		zu besetzenden Stellen enthalten; Frage die üblicherweise affirmativ 
		beantwortet wird. Um aber eine gut gestaltete Präsentation zu erstellen 
		ist mehr erforderlich, nämlich:  
		
			- Kenntnisse des Programms PowerPoint, - Optionen wie Handzettel und 
			Notizen, Animationen und Designstandards von Präsentationen, 
 
			- Grafikprogramme zur Optimierung von der grafischen Elemente, Fotos 
			und anderen Elemente, 
 
			- Eine Sammlung von Cliparts zur Nutzung in den Präsentationen, besser 
			als die Standardgrafiken die üblicherweise verwendet werden und 
			schon eher Monotonie erzeugen, und 
 
			- Eine Menge Erfahrung in der Gestaltung von Präsentationen. 
 
		 
Wir 
		haben diese Erfahrung …  Speziell in der Darstellung animierter 
		geografischer Karten sind wir Experten. 
 
		Machen 
		Sie den Unterschied in Ihrer Präsentation – 
		
		Kontaktieren Sie uns bitte!   
             
               
              | 
             
             
 
			 Schnellauswahl
                           
              |